Nach dem Fototermin mit der Presse wurden die 34 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahre in drei Gruppen aufgeteilt. An drei Stationen konnten sie einen verrauchten Raum durchkriechen, über die Feuerwehrleiter gerettet werden und an der letzten Station wissenswertes über das Thema Rauchmelder erfahren. Erfreulicherweise konnten wir feststellen, dass fast alle Kinder Zuhause einen Rauchmelder installiert haben. Vor dem Mittagessen wurde eindrucksvoll eine Fettexplosion demonstriert. Hier wurde den Kindern gezeigt was passiert wenn man Wasser in brennendes Fett gießt. Bei Spaghetti Bolognese wurde dann kräftig zugeschlagen.
Nach dieser Stärkung wurden von den insgesamt 10 Helfern vier neue Stationen aufgebaut. An der Spritzwand musste durch geschicktes spritzen ein Ball bis zum Ziel balanciert werden. Beim Dosenspritzen mussten so viele Dosen wie möglich getroffen werden und beim Zielspritzen mehrere Bälle von Pylonen mit Hilfe der Kübelspritze bewegt werden. Geschick war auch beim Schlauchkegeln gefordert, hier mussten mit einem aufgerollten Schlauch möglichst viele Kegel umgeworfen werden.
Auf einer Wiese unterhalb der Stelle wurde ein Parcours aufgebaut bei dem zwei Mannschaften gegeneinander möglichst viel Wasser aus einer Entnahmestellt bis zum Ziel in einem Feuerwehrhelm befördern mussten. Trotz der Hitze waren die Kinder mit vollem Einsatz dabei. Dagegen half aber die anschließende Wasserschlacht bei der kein T-Shirt trocken blieb. Leider war diese aber viel zu schnell vorbei. Bei der obligatorischen Fahrt mit dem Feuerwehrauto wurde auch getestet ob das Blaulicht und das Martinshorn funktionieren. Zum Abschluss im Feuerwehrhaus gab es dann für alle noch ein Eis.
Michael Tribelhorn (Jugendfeuerwehrwart)
Gruppenbild Aufstellung zur Notrufnummer 112
Gruppenbild vor dem Tanklöschfahrzeug 16/25
"Rettung" über die Anhängeleiter
Durchsuchen eines verrauchten Raums
Informationen und Demonstrationen zum Thema Rauchmelder
Mittagessen
Spritzwand
Bälle mit der Kübelspritze von Pylonen spritzen
Schlauchkegeln
Wassertransport über den Hindernissparcours
Wasserschlacht
Abschluss mit Eis